Unsere Qualitätssicherung nach ISO 9001 sind Maßnahmen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistung ein von uns festgelegtes Qualitätsniveau erreichen.

Der Prozess der Qualitätssicherung wird bei HILO-TEST mit einem rechnergestützten System abgebildet.

Unsere Elemente der Qualitätssicherung sind:

  • Erstbemusterung: Mit der Erstbemusterung erbringen unsere Lieferanten den Nachweis, dass seine Produkte die vom Kunden geforderten Qualitätsanforderungen erfüllen.
  • Wareneingangsprüfung: Um Mängel reklamieren zu können, sind wir zu einer unverzüglichen Prüfung der Lieferung verpflichtet (§ 377 Abs. 1 HGB).
  • Lieferantenbewertung: Die aus der Wareneingangsprüfung gewonnenen Informationen dienen auch zur Lieferantenbewertung. Es erfolgen Auswertungen bezüglich der Lieferqualität, Liefertreue, Termintreue etc. Die Lieferqualität wird nach VDA Band 2 ermittelt werden. Das Ergebnis ist dann eine Qualitätszahl (QZ), mit der Lieferanten in die Klassen A, B und C eingeteilt werden. Dies wird als Grundlage für Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung oder für Preisverhandlungen verwendet.
  • Fertigungskontrolle: Messungen und Prüfungen im Produktionsprozess. Die Kontrolle findet anhand von Losprüfungen auftrags- oder kundenbezogen statt.
  • Prüfmittelmanagement: Fähige Mess- und Prüfmittel sind Voraussetzung für objektiv bewertbare Kontrollergebnisse. Die Prüf- und Messmittelüberwachung ist zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der erforderlichen Mess- und Prüfmittel erforderlich.
  • Dokumentation: Die Ergebnisse aller Prüfungen werden dokumentieren und entsprechend gesetzlichen Fristen aufbewahrt

Die jeweils erforderlichen Prüfungen und Verfahren wurden vom Qualitätsmanagement festgelegt.