HEUTE
Optimierung des Lieferprogramms
Unser Lieferprogramm wurde gezielt verschlankt und übersichtlicher gestaltet. Generatoren mit geringer Nachfrage wurden aus dem öffentlichen Portfolio entfernt, um die Orientierung zu erleichtern – individuelle Sonderlösungen bieten wir weiterhin an.
Durch die Zusammenfassung ähnlicher Geräte in Serien und eine verbesserte Normkategorisierung können Kunden schneller und eigenständig das passende Produkt finden. Für persönliche Beratung und Unterstützung bei der Produktauswahl stehen wir selbstverständlich weiterhin gern zur Verfügung.

2025
2022
Erweiterung des Automotive-Portfolios:
ISO 7637-4
Unser Automotive-Portfolio wurde erneut erweitert – diesmal um die Norm ISO 7637-4, die elektrische Transienten entlang geschirmter Hochvolt-Versorgungsleitungen beschreibt. Für die normgerechte Umsetzung wurden zahlreiche neue Geräte, Verstärker und Koppelelemente entwickelt. Besuchen Sie unsere Kategorie- oder Normsuche, um weitere Details zu den entsprechenden Produkten zu erhalten.

Erweiterung in den Automotive-Bereich
Unser Produktportfolio wurde um Anwendungen im Automotive-Sektor erweitert. In diesem Zuge setzen wir nun die schnellen Verstärker der AWG-Serie ein, um unsere Generatorimpulse um vielfältige Impulsformen zu ergänzen. Dies ermöglicht eine noch präzisere und flexiblere Simulation von Automobil-spezifischen Testsignalen.

2020
2016
Modernisierung unserer Generatoren
Unsere bestehenden Generatoren wurden umfassend weiterentwickelt. Die Steuerung wurde durch den Einsatz leistungsstärkerer Prozessoren modernisiert, was eine schnellere Verarbeitung und eine deutlich verbesserte Interaktion ermöglicht. Zusätzlich wurde der veraltete Schlüsselschalter durch einen modernen Druckknopf mit integrierter Warnbeleuchtung ersetzt – für mehr Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

Ausbau Generatorsteuerung
Ausbau und Weiterentwicklung der Steuerungsgeneration G3 für alle Hilo-Test Geräte.

2014
2012
Neue Gerätegeneration
Einführung unserer neuen Steuerungsgeneration G3 mit Betriebssystem auf Linux Basis und Touch Screen.

Firmenumzug
Aufgrund der guten Auftragslage mussten wir die Firma erweitern, darum haben wir uns entschlossen in grössere und modern ausgestattete Räumlichkeiten umzuziehen.
Seit 01.07.2011 konnten wir in die neue Firma in 76297 Stutensee, 6 Km nördlich von Karlsruhe, neben dem KIT einziehen und unsere Arbeit dort aufnehmen

2011
2008
Firmenübernahme
Übernahme der Fa. HILO-TEST durch Dipl. Ing. Eduard Pohlner.

Zertifizierung
Zertifizierung der Firma Hilo-Test nach DIN ISO 9001-2015 bei ICG Zertifizierung GmbH.

2005
1994
System G2
Einführung des neuartigen, durch Rechner steuerbaren Systems G2 von EMV-Prüfgeneratoren.

Neubau Karlsruhe
Neubau auf eigenem Gelände, 600 m² für Entwicklung, Produktion und Verwaltung. Aufbau europaweiter Präsenz durch Vertriebspartner.

1991
1988
EMC 2000
Einführung des EMC 2000 zur Prüfung von Überspannungs-Schutzelementen (20 kA, 8/20 µs).

Firmengründung
Gründung der Firma Hilo-Test GmbH durch Gisela Schwab und Dr. Ing. Josef Herold.
Start mit der Entwicklung und Produktion des „HILO -Test-Klassikers“: Stoßstromgenerator.

1978